Das 30. Vater-Kind-Zelten am Moränasee bei Soltau fand in diesem Jahr vom 25. bis zum 29. Juni 2025 statt. Es war ein Jubiläum der besonderen Art, denn seit nunmehr drei Jahrzehnten treffen sich Väter und ihre Kinder, um gemeinsame Tage voller Spiel, Abenteuer und Gemeinschaft zu erleben. In diesem Jahr war die Gruppe etwas kleiner als sonst, da einige der langjährigen Teilnehmer aus terminlichen Gründen nicht dabei sein konnten. So machten sich schließlich vier Väter mit ihren vier inzwischen erwachsenen Kindern auf den Weg – und erlebten trotz kleinerer Runde eine intensive und erlebnisreiche Zeit.
Schon beim Ankommen am Moränasee herrschte beste Stimmung. Das idyllisch gelegene Gewässer bei Soltau bot mit seiner Naturkulisse den perfekten Rahmen für das traditionelle Zelten. Das Aufbauen der Zelte gehörte wie immer zu den ersten Aufgaben, bei denen „Groß und Klein“ gemeinsam Hand anlegten.
Das Programm war vielfältig und ausgewogen. Neben den klassischen Gesellschaftsspielen, die für ruhige Momente am Nachmittag sorgten, standen auch viele Aktivspiele auf dem Plan, die Körper und Teamgeist forderten.
Orientierungsmarsch à la Feuerwehr
Ein weiterer Höhepunkt war der Orientierungsmarsch rund um den See. Ausgestattet mit Karte und Kompass begaben sich die Teams auf eine kleine Expedition, die nicht nur die Natur erkundbar machte, sondern auch den Teamgeist stärkte. Gemeinsam mussten Fragen beantwortet und kleine Aufgaben gelöst werden, bis man wieder am Ausgangspunkt ankam.
Auch das Gelände des Campingplatzes bot zahlreiche Möglichkeiten. Der Moränasee selbst lockte bei sommerlichem Wetter zum Schwimmen und Planschen. Das kühle Wasser war eine willkommene Abwechslung nach heißen Tagen, und so verging kaum ein Nachmittag ohne Badepause.
Die Abende wurden in gemütlicher Runde am Lagerfeuer verbracht. Geschichten, gemeinsames Singen und das obligatorische Stockbrotbacken rundeten die Tage perfekt ab. Gerade diese Momente machten das Vater-Kind-Zelten wieder zu einer wertvollen Erfahrung: Zeit ohne Ablenkung, nah an der Natur und mit viel Raum für Gespräche zwischen Vätern und ihren Kindern.
Auch wenn die Teilnehmerzahl in diesem Jahr geringer war, zeigte sich schnell, dass die Qualität des Erlebnisses nicht von der Größe der Gruppe abhängt. Im Gegenteil – die kleine Gemeinschaft brachte viele intensive Begegnungen und Gespräche hervor. So wurde das Jubiläum, das 30. Vater-Kind-Zelten, zu einer besonders persönlichen und erinnerungswürdigen Ausgabe.
Am Ende der fünf Tage blickten alle auf eine gelungene Zeit zurück. Mit vielen neuen Erinnerungen, gestärkten Beziehungen und dem festen Vorsatz, auch im kommenden Jahr wieder dabei zu sein, ging es zurück nach Hause. Das Vater-Kind-Zelten am Moränasee hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse in der Natur sind – für Kinder wie für Väter.








